Gründung des SVO
Schon im Jahre 1947 als alle noch auf die Rückkehr der Kriegsgefangenen warteten, wurde in Obergessertshausen die Gründung eines Sportvereins erwogen. Während man noch das Für und Wider eines solchen großen Schrittes debattierten, setzten sich Stephan Klaus, Erhard Knöpfle und Josef Fuchs für die Gründung des Vereins ein. Zusammen mit Gleichgesinnten setzten sie den Traum SVO in die Realität um. Zusammen mit Spaß, Teamgeist und Kampfgeist führten sie den Verein zum Erfolg.
                            
  
                         Stephan Klaus: 1. Vorstand 
 Ernst Erdle: 2. Vorstand 
 Josef Fuchs: Schriftführer 
 Alois Schuster: Kassierer 
Anekdote vom “Gschweinsberg”
 “Laut Meldung eines Schiedsrichters ist ihr Platz so eng begrenzt, dass unmittelbar nach der “Aus”- Linie eine Tiefe von ca. 2 Meter
                                    vorhanden ist, sodass die Gefahr besteht, dass ein Spieler bei einem Kampf um den Ball evtl. herunterfallen kann und sich eine
                                    
                                    erhebliche Verletzung zuziehen könnte. Wir machen darauf aufmerksam, dass dieser Mangel, der lebensgefährlich sein kann, sofort
                                    
                                    beseitigt werden muss”. Gleich im darauffolgenden Jahr gingen die Fußballverrückten daran, diesen Mangel abzustellen .
                                    
                                    Sie bauten Gleise (ähnlich wie Eisenbahngleise) um den Platz, auf denen in Loren (Rollwagen) der Sand dahin befördert wurde, wo die
                                    
                                    Löcher aufgefüllt werden mussten. 
 
 Sepp Fuchs löste 1952 Stephan Klaus als ersten Vorstand ab, und bereits 1953 gelang die erste Meisterschaft und somit der Aufstieg in
                                    die “B - Klasse Südschwaben”, in der der SVO acht Jahre lang spielte.